Inhaltsverzeichnis
Dies würde zu einer Reduzierung der Energiekosten und einem komfortableren Wohnraum führen. Darüber hinaus würde ein Thermostat dafür sorgen, dass das Heizsystem nicht überlastet wird und seine Lebensdauer verlängert. Beim Fliesenlegen oder Verlegen von Steinböden ist unabhängig vom Einbau einer Fußbodenheizung stets darauf zu achten, dass der Boden stabil und frei von Durchbiegungen ist. Im Zweifelsfall muss der Boden möglicherweise zusätzlich mit hochwertigem Sperrholz oder einem anderen geeigneten Material verstärkt werden.
- Auch wenn die Temperatur in der Garage nur 55 °F beträgt, macht es mir überhaupt nichts aus, im Winter dorthin zu gehen, um zu arbeiten.
- Obwohl ich stolz darauf bin, die Rohrleitungen im Erdgeschoss selbst installiert zu haben, habe ich die Arbeit am Heizkessel einem lizenzierten Fachmann überlassen.
- Die Zonensteuerung funktioniert auch dann am besten, wenn die kühleren Bereiche des Hauses durch Schließen der Türen von den anderen isoliert werden können.
- Mit einer Fußbodenheizung können Sie Ihren gesamten Raum genießen, ohne dass sperrige Heizkörper an der Wand hängen.
Jetzt können Sie anstelle eines Boilers einen Warmwasserbereiter verwenden, um das benötigte Warmwasser zu liefern. Diese Anwendung erfüllt die wichtigsten nationalen Vorschriften und kann Ihnen Tausende von Dollar sparen. In vielen Fällen können Sie sogar Ihren eigenen vorhandenen Warmwasserbereiter nutzen. Klicken Sie hier, um herauszufinden, warum Sie einen Warmwasserbereiter anstelle eines Boilers verwenden sollten.
Dieses Old House-Hauptmenü
Eine flache Hartschaumplatte, die den R-Wert und die Anforderungen an die Druckfestigkeit erfüllt, kann funktionieren. Die Verwendung einer flachen Unterlage für die Rohre führt jedoch fussbodenheizung fräsen zu einem langwierigen und kostspieligen Installationsprozess, bei dem die Rohre alle paar Fuß festgeheftet werden müssen. Es gibt besondere Überlegungen, die Hausbesitzer berücksichtigen sollten, bevor sie mit der Sanierung eines Kellers in einem alten Haus beginnen. Trotz allem, was ich von Zeit zu Zeit gehört habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass uns die Verwendung von Heizstrahlern unter dem Unterboden keinen Nachteil gebracht hat. Nachdem der örtliche Energieversorger eine Gasleitung zum Haus verlegt hatte, beauftragte ich einen Klempnermeister mit der Installation eines 120 MBH K2-Brennwertkessels. Wir verkaufen viele K2-Kessel bei Northeastern Supply, daher war ich zusätzlich zu Burriers Empfehlung zuversichtlich, ihn für mein eigenes Zuhause auszuwählen.
Heizung
Herkömmliche Heizkörper müssen auf bis zu 167 Grad Fahrenheit erhitzt werden, bevor sie einen Raum heizen können. Eine Strahlungsheizung muss nur etwa 30 Grad Celsius erreichen, um den gesamten Raum zu erwärmen. Bei Kanalheizungssystemen kommt es immer auch zu gewissen Kanalverlusten. Die Installation einer Fußbodenheizung in bestehenden Häusern beginnt damit, dass Aluminiumschienen zwischen die Balken geschraubt werden, die PEX-Rohre (vernetztes Polyethylen) für die Warmwasserversorgung halten. „Das Aluminium saugt also die Wärme ab und leitet sie an den Unterboden.“ Die Schienen sorgen dafür, dass die Schläuche einen gleichmäßigen Abstand von 6 bis 8 Zoll haben, um kalte Stellen zu vermeiden.
Laut Rehau-Projektmanager John Kimball können diese Platten auf fast jedem Unterboden verlegt werden – Bretter, Sperrholz, OSB oder sogar Beton – solange dieser eben und in einwandfreiem Zustand ist. Die Isolierung unter dem Rohr ist von entscheidender Bedeutung, damit die Wärme weiter in den Boden gelangt und sich nicht in alle Richtungen verteilt. Im Projekthaus sprüht das Team Schaumisolierung über die Rohre zwischen den Balken und sorgt so für eine dichte Abdichtung. Abhängig von Ihrem Unterboden und der Art des fertigen Bodenbelags empfiehlt Ihnen Warmup unterschiedliche Produkte aus unserem Sortiment. Unabhängig davon, welches System für Ihr Projekt empfohlen wird, empfehlen wir immer einige allgemeine Installationsrichtlinien.
Elektrische Fußleisten und Strahlungswärme mögen ähnlich erscheinen, es gibt jedoch viele Unterschiede, die es zu beachten gilt. Elektrische Fußleisten sind im Allgemeinen zwei bis acht Fuß lang und haben entweder eine Spannung von 120 Volt oder 240 Volt, wobei Konvektion zum Heizen des Raums genutzt wird. Die Installation elektrischer Fußleisten ist günstiger als die Installation einer Fußbodenheizung, allerdings sind die langfristigen Kosten in der Regel viel höher, da sie nicht so effizient sind. Tatsächlich kostet es zwei- bis dreimal so viel, einen Raum mit einer elektrischen Fußleiste zu heizen, als mit einer Fußbodenheizung. Im Durchschnitt liegen die Betriebskosten wasserbasierter Fußbodenheizungen etwa 25 % unter denen von Heizkörpern und 60 % unter denen elektrischer Fußbodenheizungen.